
GEMEINSAM FÜR DEINE ZUKUNFT BEI ZIMM
Starte deine Zukunft mit einer Lehre bei ZIMM
Mit einer Lehre bei ZIMM entscheidest du dich nicht nur für eine hochwertige Ausbildung, sondern auch für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Familienunternehmen.
Als Spezialist für Spindelhubgetriebe, elektromechanische Aktuatoren und hochpräzise Antriebslösungen bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Unser Hauptsitz befindet sich in Lustenau, Vorarlberg (Österreich), und von hier aus beliefern wir Kunden weltweit mit erstklassigen Produkten.
Warum eine Lehre bei ZIMM?
- Praxisnahe Ausbildung: Du arbeitest mit den neuesten Technologien in einem hochmodernen Maschinenpark.
- Persönliche Betreuung: Unsere erfahrenen Ausbildner stehen dir zur Seite und begleiten dich individuell durch deine Lehre.
- Attraktive Karrieremöglichkeiten: Nach erfolgreicher Ausbildung stehen dir viele Türen offen – vom Fachspezialisten bis zur Führungskraft.
- Ein starkes Team: Als Teil unseres Teams profitierst du von einem familiären Betriebsklima, in dem Teamgeist und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
- Zusätzliche Benefits: Neben einer fundierten Ausbildung erwarten dich zahlreiche Zusatzleistungen wie Prämien für gute Leistungen, spannende Exkursionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Zerspanungstechniker m/w/d
Als Zerspanungstechniker wirst du zum Profi in der Metallbearbeitung. In deiner Ausbildung lernst du, wie man Werkstücke präzise fertigt, Maschinen programmiert und Produktionsprozesse optimiert. Schritt für Schritt eignest du dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten an, die dich bestens für deine berufliche Zukunft vorbereiten.
Vorteile auf einen Blick!
Dauer
3,5 Jahre
Berufsschule
LBS Bregenz (wöchentlich)
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr | € 1.050,00
2. Lehrjahr | € 1.270,00
3. Lehrjahr | € 1.625,00
4. Lehrjahr | € 2.110,00
(lt. Kollektivvertrag Metallindustrie 2024 / KV-Erhöhung ab 01.11.2025)
exkl. Prämien bei entsprechenden Zeugnissen, Beurteilungen, Wettbewerben, LAP … bis zu
€ 1.200,00 zusätzlich im 1. Lehrjahr
Aufstiegschancen
Produktentwicklung, Qualitätssicherung, technischer Vertrieb …

Metallbearbeiter m/w/d
Metallbearbeitung ist dein Ding? Dann starte deine Lehre als Metallbearbeiter und entwickle handwerkliches Geschick kombiniert mit modernster Technik. Hier lernst du, wie aus Rohmaterialien präzise Bauteile entstehen und wie du Maschinen bedienst, um Werkstücke exakt nach Plan zu fertigen.
Vorteile auf einen Blick!
Dauer
3 Jahre
Berufsschule
LBS Bregenz (wöchentlich)
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr | € 1.050,00
2. Lehrjahr | € 1.270,00
3. Lehrjahr | € 1.625,00
(lt. Kollektivvertrag Metallindustrie 2024 / KV-Erhöhung ab 01.11.2025)
exkl. Prämien bei entsprechenden Zeugnissen, Beurteilungen, Wettbewerben, LAP … bis zu
€ 1.200,00 zusätzlich im 1. Lehrjahr
Aufstiegschancen
Produktentwicklung, Qualitätssicherung …

Büro- und Industriekaufmann m/w/d
Als Büro- oder Industriekaufmann übernimmst du wichtige Aufgaben. in der Verwaltung, im Einkauf, Verkauf oder Versand. Du arbeitest im Team, kommunizierst mit Kunden und Lieferanten und nutzt moderne Programme für die Organisation betrieblicher Abläufe. Im Laufe deiner Lehre durchläufst du bei uns 7 unterschiedliche Abteilungen und bekommst dadurch einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsbereiche.
Vorteile auf einen Blick!
Dauer
3 Jahre
Berufsschule
LBS Dornbirn (wöchentlich)
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr | € 1.050,00
2. Lehrjahr | € 1.270,00
3. Lehrjahr | € 1.625,00
(lt. Kollektivvertrag Metallindustrie 2024 / KV-Erhöhung ab 01.11.2025)
exkl. Prämien bei entsprechenden Zeugnissen, Beurteilungen, Wettbewerben, LAP … bis zu
€ 1.200,00 zusätzlich im 1. Lehrjahr
Aufstiegschancen
technischer Vertrieb, technischer Einkauf, Logistik …

Konstrukteur m/w/d
Als Konstrukteur wirst du zum Experten für technische Lösungen. In deiner Ausbildung lernst du, wie man Bauteile und Baugruppen entwickelt, Zeichnungen erstellt und modernste CAD-Programme einsetzt. Schritt für Schritt eignest du dir das Wissen und die Fähigkeiten an, um innovative Produkte zu gestalten und Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten.
Vorteile auf einen Blick!
Dauer
4 Jahre
Berufsschule
LBS Bludenz (wöchentlich)
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr | € 1.050,00
2. Lehrjahr | € 1.270,00
3. Lehrjahr | € 1.625,00
(lt. Kollektivvertrag Metallindustrie 2024 / KV-Erhöhung ab 01.11.2025)
exkl. Prämien bei entsprechenden Zeugnissen, Beurteilungen, Wettbewerben, LAP … bis zu
€ 1.200,00 zusätzlich im 1. Lehrjahr
Aufstiegschancen
Teamleiter, Projektleiter …
Starte deine Karriere: Dein Weg zur Lehre bei ZIMM
Möchtest du Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten, finanzieller Sicherheit und besten Aufstiegschancen werden? Dann starte jetzt deine Lehre bei ZIMM und sichere dir eine Ausbildung mit Zukunft!
So startest du deine Karriere – Schritt für Schritt zur Lehre bei ZIMM

Schicke deine Bewerbung ab
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an lehre@zimm.com. Deine Bewerbung sollte enthalten:
- Ein Motivationsschreiben – warum interessierst du dich für den Lehrberuf?
- Einen Lebenslauf mit Foto – zeige uns, wer du bist!
- Die letzten zwei Schulzeugnisse zur Einsicht deiner schulischen Leistungen.

Lass uns gemeinsam planen
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns telefonisch oder per Mail bei dir. Wenn du uns überzeugst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag ein.

Lerne uns und deinen Beruf kennen
Nun geht es ans Eingemachte! Während deines Schnuppertermins tauchst du direkt in deinen Wunschberuf ein, lernst unser Ausbildungsteam kennen und bekommst erste praktische Aufgaben aus dem Berufsalltag.
Gleichzeitig möchten wir dich näher kennenlernen und herausfinden, ob du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Hinweis: Der Schnuppertag dient nicht nur dazu, dass wir dich kennenlernen – auch du kannst prüfen, ob die Lehre bei ZIMM deinen Erwartungen entspricht.

Klärung der letzten Details
Beeindruckst du uns beim Schnuppertermin, laden wir dich und deine Eltern zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier habt ihr die Möglichkeit, mehr über den Lehrberuf, unsere Ausbildungsmöglichkeiten und die Karrierechancen bei ZIMM zu erfahren.
Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und beantworten offene Fragen.

Starte deine Lehre bei ZIMM
Wenn wir uns entscheiden, dir eine Lehrstelle anzubieten, melden wir uns Anfang April bei dir.
Entdecke die Zukunft – Deine 360°-Tour durch die Lehrwerkstatt!
Tauche jetzt virtuell in unsere hochmoderne Lehrlingswerkstatt im Millennium Park 15 ein! Erkunde interaktiv unsere top ausgestatteten Räumlichkeiten, entdecke die neuesten Maschinen und erfahre, welche spannenden Lehrberufe dich erwarten. Spüre den Puls der Technik und sieh dir aus erster Hand an, wo deine Karriere starten kann.






„Exzellenz in der Ausbildung – Unsere Auszeichnungen sprechen für sich!“
Erfolg ist kein Zufall – und bei ZIMM wird er messbar! Wir sind stolz darauf, als „staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ und „ausgezeichneter Lehrbetrieb“ anerkannt zu sein. Unsere hohe Abschlussquote zeigt, dass wir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern unsere Lehrlinge individuell fördern.
Was uns auszeichnet
- Eine praxisnahe und innovative Ausbildung
- Internationale Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte
- Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamgeist
- Gesundheit & Wohlbefinden als zentrale Ausbildungsbausteine
„Gemeinsam wachsen wir über uns hinaus!“ – Durch den Einsatz und Teamgeist unserer Lehrlinge und Mitarbeiter wurden wir mehrfach ausgezeichnet. Doch wir ruhen uns nicht darauf aus – sondern entwickeln unsere Ausbildung ständig weiter!

„Unsere Erfolge sind das Ergebnis von Teamwork, Engagement und Leidenschaft – und genau das vermitteln wir auch in unserer Lehrlingsausbildung. Gemeinsam wachsen, voneinander lernen und sich kontinuierlich weiterentwickeln – das ist unser Prinzip bei ZIMM. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!“
Marion Reichl | Lehrlingsausbilder
















