
#MaschinenbautechnikerIn #LehreMitAntrieb
Diese Lehrstelle bieten wir heuer nicht an. | In der Grundausbildung lernen MaschinenbautechnikerInnen alle Werkzeuge, Maschinen und Geräte der Metallbearbeitung kennen und erwerben Kenntnisse über Werkstoffe und Hilfsstoffe. Sie erlernen das Lesen und Anwenden von Konstruktionsplänen, technischen Beschreibungen und Anleitungen; sie fertigen auch selbst Skizzen von Werkstücken und Konstruktionen an. Sie fertigen Werkstücke und Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen), welche sie auch programmieren. Sie bauen Teile, Maschinen und Anlagen zusammen und wirken bei der Inbetriebnahme mit. Dabei führen sie Probeläufe zur Funktionskontrolle und zur exakten Einstellung durch. Weiters führen sie die regelmäßige Wartung und die Instandhaltung der Maschinen und Anlagen sowie Reparaturarbeiten durch.
Was lernst Du in der Ausbildung?
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
- Maschinen und Anlagen zusammenbauen, montieren, prüfen und in Betrieb nehmen
- Ersatzteile und Maschinenbauelemente herstellen und einbauen
- Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Fertigung von Bauteilen auf konventionellen Maschinen, CNC Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen
- Programmieren u. Ändern von Fertigungsprogrammen für CNC Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen
Factbox
Du hast noch Fragen?
Ob zum Unternehmen, zur Ausbildung oder anderen wichtigen Themen – WIR sind stets für dich da.

Gernoth Dolinar | Abteilungsleiter Ausbildung Lehrlinge
Millenium Park 3
A-6890 Lustenau
lehre@zimm.com
Lehre mit Matura | Wir unterstützen dich dabei!
Du möchtest neben deiner praxisorientierten #LehreBeiZIMM auch die Berufsmatura erfolgreich absolvieren? Wir unterstützen und begleiten dich als Unternehmen bei diesem Schritt. Voraussetzungen und Details für die Berufsmatura findest du hier.