
#Informationstechnolog(e)In #LehreMitAntrieb
Diese Lehrstelle bieten wir heuer nicht an. | Zum Haupttätigkeitsfeld der InformationstechnologInnen gehört die Inbetriebnahme und Betreuung von Netzwerkkomponenten. Das sind beispielsweise Router, Server, Proxys und dergleichen. Sie synchronisieren und konfigurieren Drucker, Bildschirme, Beamer, aber auch Grafikkarten und andere interne Bestandteile eines Computers. Sie konzipieren und planen unterschiedlichste Datenspeichersysteme, konfigurieren ganze Serversysteme und deren Basisdienste. Aber nicht nur das Errichten dieser Netzwerke ist die Aufgabe der InformationstechnologInnen, sondern auch das Überwachen und Sicherstellen der Leistungsfähigkeit dieser Netze. Wichtig ist auch das Analysieren von Sicherheitsrisiken sowie das Konzipieren, Planen und Umsetzen von entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen. Zudem integrieren InformationstechnologInnen Cloud-Dienste in bestehende Netzwerke.
Was lernst Du in der Ausbildung?
- Einbauen u. Austauschen v. Computerteilen u. Peripheriegeräten
- Programmieren und Konfigurieren von Hard- und Software
- Berechnungen durchführen bei der Planung und Einrichtung v. EDV Systemen
- Mitarbeiter*innen bei IT Fragen betreuen, beraten und einschulen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an Netzwerksystemen
- Arbeiten im Team mit IT Experten*innen
- Mitbetreuung des gesamten Betriebsnetzwerks und Anlagen
Factbox
Du hast noch Fragen?
Ob zum Unternehmen, zur Ausbildung oder anderen wichtigen Themen – WIR sind stets für dich da.

Gernoth Dolinar | Abteilungsleiter Ausbildung Lehrlinge
Millenium Park 3
A-6890 Lustenau
lehre@zimm.com
Lehre mit Matura | Wir unterstützen dich dabei!
Du möchtest neben deiner praxisorientierten #LehreBeiZIMM auch die Berufsmatura erfolgreich absolvieren? Wir unterstützen und begleiten dich als Unternehmen bei diesem Schritt. Voraussetzungen und Details für die Berufsmatura findest du hier.